Beschreibung des Produkts:
Wärmepumpen-Wassererhitzer funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie eine Klimaanlage oder ein Kühlschrank. Sie nimmt Wärme aus der Luft auf und überträgt sie auf das Heizwasser. Daher wird sie auch als Luftwärmepumpe bezeichnet, die mit Strom betrieben wird, aber effizienter ist als ein herkömmlicher elektrischer Warmwasserbereiter.
GOMON high-efficiency R290 all in one heat pump water heaters can provide an energy efficient and innovative water heating solution for your house.
Emaille-Wassertank bringt Ihnen eine gesündere Wasserqualität
Hohe Druck- und Ermüdungsfestigkeit, die den 280.000-fachen Impulstest besteht.
Hohe Korrosionsbeständigkeit, da die Emaille-Beschichtung die Schweißnaht des Stahlblechs vom Wasser trennt und somit eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Unsere Tanks aus Porzellan-Emaille sind durch CE, WATER MARK, ETL, WRAS, EN12977-3 zugelassen.
Hocheffizienter Mikro-Kanal-Wärmetauscher
Größere Wärmeaustauschfläche, besserer Wärmeübertragungseffekt und langlebigere Leistung.
Der Coefficient of Performance des Systems kann 4,25 und mehr erreichen.
Keine Berührung mit dem Wasser im Wassertank, so dass der Wärmetauscher keine Gefahr von Korrosion, Kesselsteinbildung, Leckagen usw. aufweist.
Technische Parameter:
Modell | KRS60A-300V |
Tankinhalt | 300L |
Material des Innenbehälters | BTC245R steel with enamel coating |
Äußeres Gehäuse | Lackierter verzinkter Stahl |
Nennbetriebsdruck des Tanks | 850kPa |
Wasserdichte Klasse | IPX4 |
Verflüssiger | Mikro-Kanal-Wärmetauscher |
Elektrisches Element Leistung | 1000W |
Nennleistung der Wärmepumpe | 958W |
Heat Pump Heating Capacity | 2650W |
Heat pump rated current | 4.1A |
Refrigerant Charge | R290/450g |
Thermostat set point | 60℃ |
Rated Voltage/Frequency | ~220-240V / 50Hz |
Kältemittel | R290 |
COP | 5.4 |
Running ambient air temp. | -7℃~+47℃ |
Kontrollmethode | Touch screen with WiFi function |
Lärmpegel | 42dB(A) |
Net Weight | 126KG |
Wie es funktioniert:
All-in-One-Wassererwärmer mit Wärmepumpe sind Lösungen, bei denen das Brauchwasser durch eine integrierte Wärmepumpe erwärmt wird.
- Das Gebläse saugt die Umgebungsluft an und überträgt ihre Energie auf das Kältemittel im Verdampfer, das sich dadurch von einer Flüssigkeit in ein Gas verwandelt.
- Das Gas wird durch Verdichtung weiter erhitzt.
- Im Kondensator gibt das Gas seine gespeicherte Wärme an den Wassertank ab. Wenn es kälter wird, wandelt es sich wieder in Flüssigkeit um. Der Druck der Flüssigkeit wird durch das Expansionsventil weiter reduziert.
- Die elektrische Zusatzheizung schaltet sich nur bei Bedarf und bei unzureichenden Betriebsbedingungen der Wärmepumpe ein.